Ob Kontakt-Anfragen von der Website, Teilnehmer von online-Umfragen, Abonnenten der E-Mail-Marketing Kampagnen oder Extranet-Teilnehmer, im zentralen Kontakt-Management von insyma online-Marketing Cockpit haben Sie alle Informationen zu Ihren Kontaktpersonen im Überblick.
insyma entwickelte die Marke, das Corporate Design und zeichnet verantwortlich für die gesamte online- und offline-Kommunikation.
Der neu entwickelte Gesamtauftritt bringt die Kommunikation der Schätzle Gruppe und ihrer Unternehmen auf ein neues Level und differenziert die verschiedenen Unternehmensbereiche für die jeweiligen Zielgruppen.
Mit dem neu entwickelten Gesamtauftritt wird die Kommunikation der aib wohnbau auf ein neues Level gebracht.
Mit der komplett erneuerten Website und Mitglieder-Plattform bringt Swiss Marketing die Kommunikation mit seinen Mitgliedern und einer breiten Öffentlichkeit auf ein neues Niveau.
Die Applikation ermöglicht die Vorort Aufnahme von Audits im Rahmen von Begehungen im Offline-Modus.
Das Luzerner Unternehmen Badewell überzeugt seit über 20 Jahren mit hochwertigen Produkten im Bereich Wellness & Spa sowie Duschen & Badzimmer Kunden aus der ganzen Schweiz.
Die inhabergeführte Agentur für Unternehmenskommunikation und Strategie präsentiert sich mit neuer responsiver Website.
Als eines der wenigen Unternehmen in der Embedded-Branche entwickelt und fertigt Syslogic ihre Embedded Computer und Touch Panel Computer selbst. Auch in der Vermarktung zeigt sich Syslogic innovativ.
Die Schneider Caravancenter AG und die Schneider Rentmobil AG lancieren Ihre Websites neu.
Der Marktführer im Schweizer Seminarmarkt setzt auf Online-Marketing Lösungen von insyma.
Einzigartigkeit - positiver Spirit - hochkarätiges Networking - Das Alpensymposium vernetzt, informiert und verbindet unternehmerisch denkende Menschen.
Pensionskasse mit Vorreiterrolle in Sachen Online Auftritt.
Mittels Drag'n'Drop oder der Add-Part Funktion haben Sie die Möglichkeit, jedem Newsletter-Template individuelle Inhaltselemente mit unterschiedlichen Funktionalitäten hinzuzufügen. Ob Sie eine Tabelle darstellen oder ein Element mit einem Bild in der Seitenleiste zur Vermarktung eines Produktes benötigen - nichts ist unmöglich.
Der in der E-Mail-Marketing Software integrierte Bildmanager bietet je nach Berechtigung des Editors unterschiedliche Möglichkeiten. So können Bilder hochgeladen und automatisch auf die jeweilige Bildgrösse skaliert, Bilder nach verschiedenen Kriterien gesucht, Kategorien zugewiesen oder Bilder für die künftige Verwendung deaktiviert werden.
Wählen Sie, ob Sie alle Publikationen in der Profilsprache des Abonnenten anbieten wollen oder ob Sie pro Publikation, die verfügbaren Sprachen anzeigen wollen. So kann ein Abonnent Publikationen in unterschiedlichen Sprachen beziehen und trotzdem seine Kontaktdaten in seiner gewünschten Profilsprache verwalten.
Werten Sie Ihre E-Mail-Marketing Aktivitäten detailliert aus in Form von grafischen und tabellarischen Statistiken. Professionelle E-Mail Marketing Software bietet von der allgemeinen Öffnungsstatistik bis hin zu den detaillierten Klick-Hitparaden alle relevanten Informationen für Ihre Erfolgsmessungen.
Die Navigation wird anhand Ihrer Bedürfnisse aufgebaut und kann von den Redaktoren selbst in einer intuitiven Benutzeroberfläche erweitert werden. Das Designkonzept wird so gestaltet, dass dieses eine Erweiterung der Navigation ermöglicht. So lässt sich effizient eine Website erstellen oder ein Extranet strukturieren.
insyma ContentUpdate bietet nebst der Möglichkeit, Seitenvorlage-Typen zu verwenden, auch die jeweiligen Seiten mittels massgeschneiderten Parts entsprechend den individuellen Bedürfnissen zusammen zu stellen. Ob im Bereich Website-Management, Extranet-Verwaltung, Shop-Pflege oder Permission Marketing - in allen Anwendungen profitieren Sie von dieser Funktion.
Der im CMS integrierte Bildmanager bietet je nach Berechtigung des Editors unterschiedliche Möglichkeiten. So können Bilder hochgeladen und automatisch auf die jeweilige Bildgrösse skaliert, Bilder nach verschiedenen Kriterien gesucht, Kategorien zugewiesen oder Bilder für die künftige Verwendung deaktiviert werden. Die Funktion steht Ihnen sowohl im Bereich Website Management, als auch in der Extranet-Verwaltung oder dem Bereich Permission Marketing zur Verfügung.
Der im CMS integrierte Dokumenten-Manager bietet je nach Berechtigung des Editors unterschiedliche Möglichkeiten. So können Dokumente hochgeladen, unterschiedliche Dokumenttypen nach verschiedenen Kriterien gesucht, Kategorien zugewiesen oder Dokumente für die künftige Verwendung deaktiviert werden.
Inhalte, die auf verschiedenen Seiten angezeigt werden, können zentral erfasst und via zentraler Publikation auf allen Seiten aktualisiert werden. So können bspw. Ansprechpartner auf Produkte zugeteilt und auf der jeweiligen Produkteseite automatisch angezeigt werden.
Sie haben die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Fragetypen (Drop-Down, Checkboxen, Radio-Button, Matrix, Text) auszuwählen und damit eine individuelle Online-Umfrage zu erstellen. Dazu können verschiedene Antwort-Möglichkeiten inkl. allfälligen Zusatz-Text-Antworten hinterlegt werden.
Pro Frage kann die Reihenfolge innerhalb der Online-Umfrage erfasst werden. Zusätzlich können Abhängigkeiten definiert werden, beispielsweise wenn in Frage 2 „Ja“ angewählt wird, dann kann dort der Link direkt zur Frage 5 (go to) hinterlegt werden.
Die Gestaltung der Online-Umfrage erfolgt nach Ihren eigenen Wünschen. So wird ein Ihrem Corporate Design entsprechendes Layout mit Ihnen definiert und in die Software eingebunden.
In der zentralen Kontaktverwaltung administrieren Sie die registrierten Teilnehmer-Adressen in einer intuitiven Benutzeroberfläche. Diese Adressen können einfach exportiert oder beispielsweise auch für den Newsletter-Versand genutzt werden. Die E-Mail-Marketing Software ist als ergänzende Anwendung erhältlich.
Pro Online-Umfrage sind umfangreiche Statistiken vorhanden, welche detaillierte Auswertungen einzelner Kampagnen ermöglichen. Dabei sind die Auswertung nach dem Drill-Down-Prinzip aufgebaut, von der Übersicht bis zur einzelnen Frage- bzw. Teilnehmer-Antwort. Alle Statistiken können in verschiedene Formate exportiert werden
Je relevanter der Inhalt für die Newsletter-Abonnenten, je wirkungsvoller werden Ihre Aktivitäten. insyma Newsletter pro ermöglicht personalisiertes E-Mail-Marketing bspw. abhängig von den abonnierten Themen-Bereichen oder konkreten Adressmerkmalen.
Der in der E-Mail-Marketing Software integrierte Dokumenten-Manager bietet je nach Berechtigung des Editors unterschiedliche Möglichkeiten. So können Dokumente hochgeladen, unterschiedliche Dokumenttypen nach verschiedenen Kriterien gesucht, Kategorien zugewiesen oder Dokumente für die künftige Verwendung deaktiviert werden. Im Newsletter selbst werden nie die Dokumente direkt, sondern immer als Link zum Download angeboten.
Senden Sie Newsletter-Abonnenten gezielte Nachfolge-Mails, indem Sie entsprechend den Reaktionen der Abonnenten massgeschneiderte Nachfolge-Kampagnen lancieren.
Vergleichen Sie die Resultate von ausgewählten Newslettern in Bezug auf Zustell-, Öffnungs-, Klickraten und beurteilen Sie auch die Erfolge von unterschiedlichen Versanddaten.
Wenn Sie Ihre Adressen nicht im zentralen Kontaktmanagement des insyma Online-Marketing Cockpits pflegen, haben Sie die Möglichkeit Adressen via Schnittstelle zu importieren.
Bereiten Sie Ihre E-Mail-Newsletter vor und terminieren Sie den Versand nach Ihren Wünschen. So startet die Kampagne auch dann, wenn Sie in einem Meeting teilnehmen
oder sich eine wohlverdiente Auszeit gönnen.
Ob Sie Inhalte, die Sie gleichzeit auf der Website publizieren, auch im Newsletter einlesen wollen oder Daten von externen Applikationen in den Newsletter einlesen wollen. insyma Newsletter pro bietet Ihnen Automatisierung pur.
Vermitteln Sie komplexe Themenbereiche oder Produkte-Informationen in Form von kleinen Häppchen und lassen Sie den Abonnenten wählen, in welcher Periodizität die Häppchen ankommen sollen. Dieser spezielle E-Mail Marketing Service kann sowohl für interne als auch externe Online-Marketing Kommunikation gezielt genutzt werden.
Profitieren Sie vom Empfehlungsmarketing Ihrer Abonnenten und bieten Sie die Weiterempfehlungsfunktion an. Der Empfänger erhält den Link auf den Original-Newsletter mit neutraler Anrede und direktem Link zur Newsletter-Registration zugestellt.
Erfassen Sie neue Adressen direkt in der Redaktionsumgebung und teilen Sie die Adresse den gewünschten Anwendungsbereichen zu. In der selben Umgebung können Sie Adressen mutieren, mit ergänzenden
Informationen anreichern oder aus der Kontaktverwaltung löschen.
Via Profil aus jedem Newsletter, aus dem persönlichen Link im Shop, im Extranet oder Intranet kann jeder Kontakt seine Adressdaten auf effiziente Weise pflegen. Zusätzlich kann jeder Kontakt via Eingabe seiner E-Mail-Adresse den Link auf sein persönliches Profil anfordern und so seine Daten pflegen.
Je nach Konfiguration der Formulare in den jeweiligen Anwendungsbereichen kann definiert werden, ob bestehende Adressmerkmale bei einer erneuten Registration überschrieben oder angereichert werden sollen. So gewinnen Ihre Adressen täglich an Mehrwert.
Integrierte Statistiken ermöglichen die Auswertung von Adressen nach unterschiedlichen Kritieren. Neu registrierte Newsletter-Abonnenten finden Sie ebenso wie Personen, die in den letzten 10 Tagen Ihre Profildaten verändert haben.
Auf der jeweiligen Kontaktadressen finden Sie alle Informationen zu den Aktivitäten der jeweiligen Person kompakt und übersichtlich. So sehen Sie Teilnahmen an Online-Umfragen und -Wettbewerben ebenso wie die Reaktionen auf E-Mail-Marketing-Aktivitäten oder manuell erfasste Dokumente und Offerten.
Wenn Sie Kontaktpersonen Zugriff auf einen geschützten Bereich ermöglichen wollen, können Sie in der Redaktionsumgebung die Berechtigungen zuweisen und ein Inital-Passwort erfassen oder dem Kontakt ein Link auf das Registrationsformular zustellen. Die Login-Daten werden direkt zum Kontakt gespeichert und können vom Kontakt jederzeit verändert werden.
Ob für Print-Mailings oder zur Generierung von Event-Teilnehmerlisten, die zentrale Kontaktverwaltung bietet die Möglichkeit, Adresslisten in verschiedene Formate zu exportieren.
Adressen die aus Bestellungen im Online-Shop gewonnen werden, können direkt für E-Mail-Marketing Aktivitäten aus dem Online-Marketing Cockpit verwendet werden. Selbstverständlich ist das Einverständnis des Kunden für die Zustellung des Newsletters massgeblich.
Ob Sie Zahlung via Kreditkarte, Rechnung oder Vorauszahlung wünschen, der Online-Shop von insyma bietet Ihnen freie Wahl. Entscheiden Sie sich für diejenigen Zahlungsvarianten, die den Bedürfnissen Ihrer Kunden entsprechen und Ihnen die Kosten für Administration in einem optimalen Kosten-Nutzen-Verhältnis ermöglichen.
Ob Sie externe Applikationen in das Portal einbinden oder Inhalte via Schnittstelle in das Content Management System einlesen wollen, die Möglichkeiten stehen Ihnen offen.
insyma gestaltet den virtuellen Assistenten nach Ihren Vorgaben mit den gewünschten Bewegungen (Moves) und bindet diese in die Redaktionsumgebung ein. Sie wählen aus den verschiedenen Sujets aus und binden den Assistenten auf den gewünschten Bereichen des Portals, der Website oder der Extranet/Intranet-Lösung ein.
Der virtuelle Assistent von insyma enthält ein Basis-Vokabular. Dieses lässt sich individuell erweitern, entsprechend Ihrer Themenbereiche und Bedürfnisse.
Sie erhalten nur Klicks von Besuchern, die tatsächlich nach Ihren Produkten und Dienstleistungen gesucht haben.
Durch Einsatz von Statistiktools wie Google Analytics können die Ergebnisse der Suchmaschinenoptimierung exakt ausgewertet werden.
Sie werden weit über die Landesgrenzen hinweg für Ihre Produkte und Dienstleistungen gefunden.
Suchmaschinenoptimierung ist eine sehr nachhaltige Werbemassnahme und wirkt weit und den Zeitraum der gesetzten Aktivitäten hinaus.
Eine gute Platzierung in den Suchergebnislisten von Google vermittelt Seriosität und schafft Vertrauen.
Google AdWords bietet viele Statistiken zu messen der Aktivitäten und liefert dabei noch wichtige Kennzahlen für die Suchmaschinenoptimierung.
Top-Platzierungen auf der ersten Suchergebnisseite in Google können schnell und einfach erreicht werden.
Sie bestimmen, wo sie Werbung für Ihre Produkte und Dienstleistungen schalten wollen. Weltweit und in jeder gewünschten Sprache.
Sie bezahlen nur dann, wenn ein potentieller Kunde tatsächlich Ihre Website besucht.
Durch definierbare Tagesbudgets behalten Sie die volle Kontrolle über Ihr Werbebudget.
Kurzfristige Änderungen bestehender Kampagnen sind jederzeit möglich, Saisonale Angebote können mit sehr kurzer Reaktionszeit online vermarktet werden.
Google AdWords Anzeigenschaltungen vermitteln Seriosität und schaffen Vertrauen in die Marke.