Kontakt

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und vereinbaren
Sie einen Termin.

Gebäudeversicherung Zug

Die Gebäudeversicherung Zug versichert alle Gebäude im Kanton Zug obligatorisch gegen Feuer- und Elementar­schäden. Zudem führt sie im Auftrag des Kantons das Amt für Feuerschutz. Die Gebäudeversicherung ist eine selb­ständige, öffentlich-rechtliche Körperschaft.

Das Amt für Feuerschutz ist innerhalb der Gebäudever­­­­­­­­­­siche­rung Zug für den vorbeugenden Brandschutz (Schaden­verhütung) und die Zuger Feuerwehren (Schaden­bekämpfung) verantwortlich. Oberstes Ziel ist der Schutz von Personen, Tieren und Sachwerten.

  • Website Gebäudeversicherung Zug
    Website Gebäudeversicherung Zug

    Die Struktur der neuen Website ist komplett auf die drei Themen­bereiche Versicherung, Brandschutz und Feuerwehr ausgerichtet. So gelangen die entsprechenden Ansprechgruppen schnell zu den gewünschten Informationen und Ansprechpartnern. Ob Informationen zur Versicherungspflicht, Hinweise zum Vorgehen im Schadenfall oder Merkblätter für die Brandverhütung, auf der neuen Website finden die Besucher schnell zum Ziel.

  • Deeplinks zu zentralem Glossar
    Deeplinks zu zentralem Glossar

    Im Redaktionssystem werden wiederkehrende Begriffe mit einer detaillierten Erläuterung in einer zentralen Glossar-Liste erfasst. Diese Begriffe können im Inhalt jeder Seite mittels Deeplink wiederverwendet werden. Bei Klick auf den Deeplink im Inhalt der Website erscheint die Detailbeschreibung zum gewählten Begriff in einer ergänzenden Inhaltsbox und bietet den Website-Besuchern nützliche Zusatzinformationen.

  • Online-Administration für Versicherte
    Online-Administration für Versicherte Neu werden den Kunden auch Online-Bestellungen und die Übermittlung von Online-Anträgen angeboten. Versicherte können nun online Adressänderungen melden, eine Anmeldung für eine Bauversicherung abschliessen oder eine Schadensmeldung übermitteln. Die Kommunikation mit der Gebäudeversicherung Zug wird damit vereinfacht und die Administrationseffizienz gesteigert.
  • Extranet
    Extranet

    Für Mitarbeitende, das Kommando, Instruktoren und Angehörige der Feuerwehr werden in verschiedenen Themen­bereichen Informationen zur Verfügung gestellt. So werden bspw. Ausbildungspläne angeboten, Merkblätter und Richtlinien publiziert sowie Impressionen von Kursen angeboten. Die Verwaltung der Benutzer und deren Berechtigung erfolgt über die zentrale Kontakt-Verwaltung.