insyma darf Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen im In- und Ausland bei der Lancierung und im Betrieb von nachhaltigen Online-Marketing-Lösungen begleiten.
Die BVK Personalvorsorge des Kantons Zürich ist die Vorsorgeeinrichtung für die Angestellten des Kantons Zürich. Nebst dem Kanton Zürich haben sich viele politische, Schul- und
Kirchgemeinden sowie verschiedene öffentlich-rechtliche Körperschaften und dem Kanton Zürich nahestehende Institutionen der BVK mit einem Vertrag angeschlossen.
Die BVK gehört mit über 100´000 Aktivversicherten und Rentenbezügern zu den grössten Vorsorgeeinrichtungen der Schweiz. Über 76´000 Arbeitnehmende sind über ihre Arbeitgebenden
bei der BVK versichert. An rund 28´000 Personen werden Alters-, Invaliden- oder Hinterbliebenenrenten ausgerichtet.
Ob Informationen zum aktuellen Deckungsgrad, Angaben zur Performance des laufenden Jahres oder Merkblätter und Formulare für Versicherte, auf der Website von bvk.ch finden Aktivversicherte, Arbeitgebende und Rentenbezüger alle wichtigen Informationen zur Pensionskasse per Klick. Bei weiterführenden Fragen wird den Besuchern der zuständige Ansprechpartner mit direkten Kontaktangaben kundenorientiert präsentiert.
In der Website integriert ist eine Applikation, die die Vermögensentwicklung, Performance und den Deckungsgradverlauf auf der Zeitachse und in Prozenten darstellt. Dem Besucher steht dabei ein Konfigurator zur Verfügung, welcher die Auswertung nach Anlagekategorien in monatlichem oder jährlichem Intervall ermöglicht. Auch der Einbezug eines Benchmark-Vergleichs wird angeboten.
Den Versicherten wird der persönliche Vorsorgeausweis anhand eines Muster-Beispiels ausführlich erklärt. Info-Punkte führen bei Klick zu näheren Erläuterungen. So können sich Aktivversicherte bspw. über die Verwendung der Risiko-Beiträge informieren, Angaben zur Berechnung des Koordinationsabzuges im Falle einer Teilzeit-Beschäftigung entnehmen oder die Kalkulationsgrundlagen zu den voraussichtlichen Altersleistungen nachlesen.
Im BVK Extranet werden diverse Dokumente unterschiedlichen Berechtigungsgruppen zum Download angeboten. Die Verwaltung der Benutzer und deren Berechtigung erfolgt über die zentrale Kontakt-Verwaltung, welche in einer weiteren Ausbauphase auch für gezielte E-Mail-Marketing Aktivitäten dient. Für jedes Dokument kann festgelegt werden, welchen Benutzergruppen dieses zum Download freigegeben wird.